Kontaktformular




* Alle Pflichtfelder ausfüllen

Kundenportal - Myni Gmeind
  • Startseite
  • Veränderungsprojekte
  • KI in der Verwaltung
  • Wirkungsvolle Kommunikation
  • Digitaler Service
  • Organisatorisches
  • Anmeldung
  • Partner und Kontakt
  • Über Academia
  • Deutsch (Ändern)
  • Startseite
  • Veränderungsprojekte
  • KI in der Verwaltung
  • Wirkungsvolle Kommunikation
  • Digitaler Service
  • Organisatorisches
  • Anmeldung
  • Partner und Kontakt
  • Über Academia

Academia – Your Home of Learning

Mit Leidenschaft, Wissen und Können begleiten wir Sie in jeder Lebensphase erfolgreich zu Ihren Bildungszielen. Vom Kindergarten über die obligatorischen Schuljahre und darüber hinaus unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren individuellen Lernprozessen.

Fit für die Schule und die Arbeitswelt: an zwölf Standorten in der ganzen Deutschschweiz.

Academia Integration besteht seit 2004 und ist spezialisiert auf die sprachliche, schulische oder berufliche sowie kulturelle Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Neben Sprachfertigkeiten vermitteln wir Kultur und Lebensart, bauen Grundkompetenzen auf, führen in die Arbeits- und Berufswelt ein und bieten Hand bei der Bewältigung von Alltagssituationen.


Mehr informationen
Sprachen bringen Sie weiter: an zehn Standorten in der ganzen Schweiz sowie online.

Unsere qualifizierten Lehrpersonen setzen sich dafür ein, dass alle Kundinnen und Kunden mit Begeisterung ihre Sprachziele erreichen. Unser Qualitätsversprechen wird von eduQua und weiteren Zertifizierungsstellen wie SVEB, CELTA, telc und Cambridge regelmässig überprüft.


Mehr informationen
Forever Learning – vom Kindergarten bis zur Hochschulreife und darüber hinaus.

Rund 600 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zum Gymnasium besuchen aktuell eine der sechs Schulen an zehn Standorten in der Schweiz. Uns alle verbindet, dass wir bereit sind, stets Neues dazu zu lernen, offen aufeinander zu zu gehen und unser Bestes geben, um die gesteckten Ziele zu erreichen – unsere eigenen, wie die unserer Schülerinnen und Schüler.


Mehr informationen